Pflanzenschutz für Gartensträucher mit Oenosan

Flexibler Einsatz für optimale Ergebnisse bei der Pflanzenpflege

Mit der richtigen Anwendung können Sie das volle Potenzial von Oenosan® ausschöpfen. Sie können unseren natürlichen Kalkdünger einfach auf die Blätter und an der Wurzel auftragen. Das macht ihn zu einer flexiblen Lösung für jede Art von Anwender.

Auf dem Blatt

  • Dosierung von 1,5 g Oenosan®/Liter Wasser
  • Mindestens 5 Anwendungen/Jahr
  • Lange Vegetationsperiode: alle 2 bis 3 Wochen
  • Kurze Vegetationsperiode bei Gemüse und Kräutern: wöchentlich
  • Mehrjährig: monatlich ab Blattbildung
  • Morgens zwischen 6 und 9 Uhr anwenden, bevor die thermische Wirkung der Sonne überwiegt und die Spaltöffnungen geöffnet sind.

An den Wurzeln

  • Mit Blumenerde mischen: 200 g/100 l Erde
  • Direkt in das Pflanzloch, auf die Wurzeln oder den Wurzelballen streuen
Blühende Erdbeere Oenosan für mehr Fruchtansatz
Biologisch zertifizierter Kalkdünger Oenosan V1

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Verwenden Sie für Oenosan® ein separates Sprühgerät. Vermeiden Sie es, Oenosan® mit Pestiziden oder Fungiziden zu mischen, um seine Wirkung nicht zu beeinträchtigen. Mischen Sie es trotzdem mit anderen Produkten? Dann liegt es in Ihrer eigenen Verantwortung. Für Zimmerpflanzen oder kleine Anwendungen können Sie eine saubere Pflanzenspritze verwenden.

Dank seiner sehr langen Haltbarkeit können Sie Oenosan® Saison für Saison verwenden.